Gefühle-Spiel Legematerial als Detektivspiel Margit Stanek, PDF - 2/2005; Gefühle-AB Gefühle anhand von Bildern bestimmen Margit Stanek, PDF - 2/2005; Gefühle Uhr Katharina Bauer, PDF - 1/2006; Wie ich mich fühle 3 Arbeitsblätter für GS 1/Klasse 1: soziales Lernen/Emotionen Martha Mair, PDF - 11/200 Lade dir die kostenlosen Bildkarten für die Grundschule herunter! Du kannste im Sachunterricht, in Deutsch oder DAZ wunderbar einsetzen, um Wortschatz zu trainieren oder über Gefühle zu sprechen. Mit tollen Cliparts von Sarah Pecorino bist du perfekt für deinen Unterricht vorbereitet
Eine Sammlung von DAF Gefühle und Einstellungen Arbeitsblätter und Übungen zum Ausdrucken und Herunterladen für den Unterricht vo Gefühle Arbeitsblätter. Learn German with Fun - Michaela Marx. 2,00 € 8 Seiten. Gefühle: Memory® Zumzeline. 2,00 € 10 Seiten. Gefühle Memo-Spiel. Learn German with Fun - Michaela Marx. 3,00 € 4 Seiten. Sketchnotes - Gesichter und Emotionen. Mittelschulliebe. kostenlos. 4 Seiten. Gefühle Smileys Tafel- oder Legematerial. Erziehlehrerin. 1,00 € + mehr anzeigen. Weitere. Material: Sozialform/ Methode: Tipps für inklusive Lerngruppen: Einstieg vor dem Film Welche Gefühle kennen die Schülerinnen und Schüler? Sortieren nach guten und schlechten Gefühlen Arbeitsblatt PDF | DOC Zusatzblatt Differenzierung PDF | DOC: Einzelarbeit: Zusatzarbeitsblatt mit Emoticons oder Wörtern zum Aufkleben und Ausmalen: Filmbeobachtung: Spontane Diskussion und Fragen: Tafel:
Also, tauchen Sie ein in die bunte Welt der Gefühle! Auf unserer Kindersuppe-Mitgliederseite sind über 60 Bastelideen, Arbeitsblätter, Spiele, Reime und andere Ideen zum Thema Gefühle und Emotionen für Kindergarten und Kita erhältlich. Hier sind einige Beispiele Das 1x1 der Gefühle 1 Themen-Motivation und Einleitung 2 Unterrichtspraxis 3 Übungseinheiten 4 Hier steht's geschrieben 1 Themen-Motivation und Einleitung Kinder sollen stark und einfühlsam, durchsetzungsfähig und sozial sein. Und gleichzeitig sollen sie Toleranz lernen und zu ihren Gefühlen stehen. Gar nicht so einfach, was Kindern heute abverlangt wird in einer Gesellschaft, die ihnen.
Melanie Gräßer & Eike Hovermann: Gefühle benennen mit Kindern und Jugendlichen. Kartenset mit 120 Bildkarten. Mit 12-seitigem Booklet. Mit Illustrationen von Annika Botved. Nicht immer ist es leicht, über seine Gefühle zu sprechen oder diese auch zu benennen, gerade für Kinder und Jugendliche Monster-Dokumentation: Tabelle mit allen 25 Monsterkarten für die Dokumentation der Gefühlsmonster-Auswahl einer Gruppe; Angenehme und unangenehme Situationen: Kopiervorlagen für die Arbeit mit Gruppen am Thema Unterschiedlichkeit - als Anregung zum Übersetzen der Beispiele für Ihre Arbei Durch Spiele, Gedichte und andere Angebote lernen die Jungen und Mädchen mit Gefühlen wie Angst, Wut, Trauer oder Freude umzugehen. Gleichzeitig besteht das Ziel darin, die Kinder in ihrem Selbstwertgefühl zu stärken. Wer sich selbst mag, fühlt sich sich sicher, kann positiv auf andere Kinder zugehen und somit Freundschaften schließen Beim MaterialGuru findet ihr jede Menge kostenlose Arbeitsblätter und Übungen zu den Fächern Deutsch, Mathe, Sachkunde und Englisch inklusive Lösungen. Das Unterrichtsmaterial könnt ihr euch als PDF downloaden und anschließend ausdrucken. Wir haben die Arbeitsblätter nach Fächern, Klassen und Kategorien unterteilt, so dass ihr schnellstmöglich das Material auf unserem Portal findet
Wortschatzarbeit: Gefühle/Gesichtsausdrücke beschreiben (Arbeitsblätter) 29.05.2007, 10:53 Bild: Friedrich: Deutsch 5-10. SchülerInnen finden Synonyme für unterschiedliche Gesichtsausdrücke. Zwei niveaudifferenzierte Arbeitsblätter und ein Lösungsblatt aus der Zeitschrift Deutsch - Unterrichtspraxis für die Klassen 5-10 (4/2005. Umfassendes Skriptum (49 Seiten) zum Thema Gefühle Mit vielen Übungseinheiten incl. Arbeitsblättern und Bastelbögen Detailansicht. dorner-verlag.at. DAZ-Lernpaket: Gefühle . Das Material eignet sich zur Erarbeitung und Festigung des Grundwortschatzes. Es ist für den Einsatz im Klassenverband oder zur Arbeit mit Kleingruppen konzipiert. Inhalt: Arbeits- und Merkblätter, Flash-Cards.
Hallo gille, eine schöne Idee bei den abstrakten Nomen die Gefühle nochmals extra zu behandeln. Solches Material kann ich auch immer wieder gut für meine Förderschüler einsetzen. Noch ein kleiner Hinweis: Das Wort Entsetzen kommt doppelt vor. ;-) Und falls du vorhast das Material zu erweitern, hätte ich noch ein paar Nomen: Aggression, Erleichterung, Erstaunen, Hilflosigkeit. Dieser Band bietet Ihnen einfache und kleinschrittige, aber trotzdem altersgemäße Materialien zum Thema Gefühle. So können Sie grundlegendes Wissen über Gefühle vermitteln und Ihre Schüler zu einem angemessenen Umgang mit den eigenen und fremden Gefühlen befähigen. Die Materialien sind einfach und klar aufgebaut und kommen so den besonderen Lernvoraussetzungen von Schülern mit.
Arbeitsblätter AB 1-1 Patientenliste mit Gefühlen AB 1-2 Gefühlsstern-1 leer AB 1-3 Gefühlsstern-1 ausgefüllt AB 1-4 Erlebensbereiche leer AB 1-5 Erlebensbereiche ausgefüllt AB 2-1 Gefühls-Erregungs-Zusammenhang AB 4-1 Veränderungsprinzip AB 5-1 Bewertungs-Gefühls-Logik leer AB 5-2 Bewertungs-Gefühls-Logik ausgefüllt AB 6-1 SAE-Anleitung AB 6-2 SAE-Blatt leer AB 6-3 Patienten-ABC AB. Was ist im Material enthalten? interaktive Hörspurkarte mit integrierten Audio-Dateien: Durch Klick auf die Nummern in der PDF-Datei werden die Hörtexte automatisch abgespielt (geeignet für Smartboards) dreifach differenzierte Audiodateien im MP3-Format; dreifach differenzierte QR-Codes + Laufzettel ; anschauliche Hörspurkarte mit detaillierten Bildern zum Ausdrucken; Lösungswort und Lö 05.12.2018 - Zaubereinmaleins - Materialien für die Grundschul
Bitte beachte: Das LL-Web wird privat betreut.. Die Kosten für Internet, Server- & Providergebühren, Wartung, Software, Hardware werden von mir privat abgedeckt. Daher freue ich mich ehrlich über eine kleine Spende 1. ob das Gefühl zur Situation passt (angemessen ist), 2. ob es aktuell zu intensiv ist, um vernünftig handeln zu können, 3. ob es langfristig für Sie oder für andere von Nachteil ist, dem entsprechenden Handlungsimpuls zu folgen. Füllen Sie dieses Blatt aus, indem Sie ein Gefühl auswählen, welches Sie jetzt empfinden. Aktuelle Spannung/Stärke des Gefühls (0-100): (falls > 70. Diese Arbeitsblätter umfassen Malen nach Zahlen, Mustererkennung, Unterschiede, und Vieles mehr. Lernkarten für Kinder zum Ausdrucken. Mehr Lernkarten. Sieh hier >>> Lernvorlagen für Kinder zum Ausdrucken. Mehr Lernposter. Sieh hier >>> Zahlenlernen und einfache Zählaufgaben. Mehr Zähl- und . Rechnenübungen. Sieh hier >>> Die Farben . Kostenlose Ausmalbilder Sieh hier >>> Formen lernen
lernen, ihre Gefühle auszudrücken . Didaktisch-methodischer Kommentar . Diese Unterrichtsmaterialien sind zum Einsatz in der dritten und vierten Klasse geeignet. Sie sind modular aufgebaut und können fächerübergreifend eingesetzt werden. Die Kinder lernen Methoden der Teamarbeit und des kooperativen Lernens kennen, die ihnen auch im Fachunterricht nutzen. Im Rahmen des Lernfeldes. Gefühl, umgangssprachliche Bezeichnung und Verwendung für einen erlebten Zustand bzw. subjektiven Erlebniszustand ().Auf Gefühle stoßen wir immer dann, wenn wir fragen, ob und wie ein Ereignis, eine Vorstellung oder eine Erinnerung eine Person berührt.Beim Erwachsenen sind Gefühlszustände überwiegend unwillkürliche, (teil-) automatisierte Reaktionen, in denen sich jeweils die Art und. Gefühle wahrnehmen und verstehen Einfache und altersangemessene Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung Freude, Wut, Angst, Trauer, Liebe - Mit diesen motivierenden Materialien lernen Ihre Schüler, mit Gefühlen im Alltag angemessen umzugehen! Buch, 92 Seiten, DIN A4, 7 Gefühle und Emotionen Dieses Material wurde von Jugend für Christus Deutschland Rock Solid Club zur Verfügung gestellt. Rock Solid Club ist ein Platz, wo Teens etwas erleben, was sie nirgendwo sonst erfahren. Es sind verrückte Spiele und Aktionen, es sind Diskussionsgruppen, es sind Bibelarbeiten.. Übungsblätter und Arbeitsblätter! Als Lehrkraft können Sie die Arbeitsblätter zur Ergänzung zum Lehrmaterial an Grund-, Volks- und Primarschulen einsetzen. Eltern können die Übungsblätter zum Lernen in der Freizeit und zum Trainieren in Problemfächern verwenden. Die Arbeitsblätter sind für den Einsatz an Schulen und für den privaten Gebrauch kostenlos
Das angebotene Material zur Behandlung psychischer Störungen unterstützt Sie in der therapeutischen Arbeit zu verschiedenen Störungsbildern. So bieten wir Ihnen Therapiematerial zur Angststörung, Verhaltensstörung als auch zum Thema Soziale Störung und Depressionen. Mit den aufgeführten Therapieformen und in Kombination dieser werden sie. Arbeitsblätter Soziales Lernen: Das soziale Lernen ist eine der Grundlagen für das sogenannt handlungsorientierte, problemlösende Lernen. Die Kinder üben miteinander in einer Gruppen und durch das erarbeiten von gesellschaftlichen Themen wird ihre soziale Kompetenz gefördert Nach oben © 2020 Sprachförderzentrum der Bildungsdirektion für Wien I Elterleinplatz 14 / EG 23, 1170 Wien I sfz@bildung-wien.gv.a Digitales Material zu Hygiene- und Abstandsregeln: Zum Download. 28.04.2020. Corona-Hinweisposter für die Sekundarstufe: Zum Download. Merk-Poster zum richtigen Händewaschen und Schutz vor Infektionen: Zum Download. 24.04.2020. Corona-Hinweisposter für die Grundschule: Zum Download. 02.04.2020. Sudokus für zu Hause für die Grundschule: Zum Download. 31.03.2020. Mini-Bücher für Lapbook.
Gefühle-Monster-Mix zum Externalisieren mit Kindern 64 Bildkarten mit 20-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 1x98x143 und 3x49x143 mm. Mit Illustrationen von Steffen Gumpert. Mit Online-Material . Die Gefühle-Monster sind ein Kartenlegeset, mit dem belastende Emotionen, Gedanken und Verhaltensmuster externalisiert werden können. Das Vorgehen ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Die Wechselwirkungen von Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen sind der Kern der Kognitiven Verhaltenstherapie. Deshalb untersucht die Kognitive Verhaltenstherapie genau, G. 28 Übungsbuch Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies wie Sie denken und handeln, um Sie bei der Überwindung von emotionalen und das Verhal- ten betreffenden Problemen zu unterstützen. Die Kognitive. Eule findet den Beat - mit Gefühl Im Eule Shop kaufen CD auf Amazon kaufen Musik ist die Sprache der Gefühle Das findet die kleine Eule im dritten Teil ihrer aufregenden Reise durch die Welt der Musik heraus. Sie bekommt eine Ukulele geschenkt und will ihren ersten eigenen Song schreiben. Aber wie macht man [
Die Materialien von Ihnen sind wirklich immer sehr schön und ich habe bereits viele genutzt. Die Kinder lieben die liebevoll gestalteten Bilder. Naächstes Schuljahr werde ich den Frosch als Klassentier haben. Einige Materialien habe ich mir bereits heruntergeladen. Ich würde mich sehr freue, wenn es auch das Einschulungskärtchen 2020 und die Erste Hausaufgabe 2020 für den Frosch geben. CJ-Lernen.de » Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen » Verstand und Gefühle in der Bibel. Verstand und Gefühle in der Bibel Ein biblischer Überblick. Dieser Artikel ist eine kommentierte Bibelstellensammlung. Auflistungen wie diese sollen dabei helfen, sich einen ersten Überblick vom Umgang der Bibel mit einem bestimmten Thema zu machen, oder gezielt auf einzelne Aspekte hinweisen Sie können die Arbeitsblätter herunterladen, bei Bedarf anpassen und elektronisch oder in gedruckter Form an Ihre Klasse verteilen. Leiten Sie ein Gesundheitsthema mit einem Test, Spiel oder Video-Clip ein: Was feel-ok.at dazu zu bieten hat, finden Sie unter «BEST OF». Weitere Einsatzmöglichkeiten finden Sie im Handbuch von feel-ok.at. Arbeitsblätter zu den Themen Alkohol (6) Mit den Ar Gefühle und Körperreaktionen, ich will sie bewusst er - leben und zulassen, um sie noch besser kennenzulernen. (Wenn ich nur davonlaufe und vermeide, dann wird es mir auch nicht möglich sein, mit meinen Empfindungen hilfreicher umzu-gehen.) Falls auf diese Weise eine Situation scheinbar unerträglichwer-den sollte, so versuchen Sie, sich weitere 10 Sekundenzu geben, um in der Situation zu. Beschreiben Sie möglichst genau Ihre Gefühle, welche Gedanken Sie besonders bewegen, welche Erinnerungen Ihnen seit langem wieder einmal gekommen sind und wie Sie den Verlauf des Tages beurteilen. Entlarven Sie anklagende Stimmen (Lehrer, Eltern), auf die Sie nicht mehr hören wollen. Versuchen Sie besonders Ihren Gefühlen nachzuspüren. Vor allem, wenn Sie spüren, dass es solche.
In diesem Material ist ein Vorschlag für ein Lebend-Memory enthalten: Die SuS kategorisieren Gefühle in positive und negative Gefühle und reflektieren, was sie selbst froh und traurig macht. 4 Gefühle wahrnehmen und sie malerisch zum Ausdruck bringen Dies SuS nehmen ihre aktuelle Gefühlslage wahr, benennen diese und bringen sie mit Farben zum Ausdruck. 5 Sich in andere hineinversetzen. Gefühle (186) Arbeitsblätter (48) Bastelvorlagen-Mimik (8) Bildkarten (5) Die kleinen Leute von Mabidu (99) Freundschaft (11) interaktive Übungen (3) Präsentationen (4) Texte (8) Klima in der Klasse (27) Länder der Welt (3) Lebensraum Wiese (156) Mittelalter - Ritter (432) Mobbing - Beleidigungen (508) Römer in Deutschland (1279) Umwelt - Mülltrennung (183) Valentin - Marienkäfer (72. Downloads nur unter Material ! Seiten Startseite Impressum & Me Material Samstag, 1. Januar 2011 Gefühle Gefühle-Quartett. Gefühle - Quartett _____ Eingestellt von Kerstin um 15:42 Diesen Post per E-Mail versenden BlogThis! In Twitter freigeben In Facebook freigeben Auf.
MATERIAL - Materialien und Hilfsmittel, die für die Übung benötigt werden ANLEITUNG - Leitfaden zur Durchführung der Übung Kunst Gefühle, Persönlichkeitseigenschaften 9 Das Klassenherz Interaktion, Eisbrecher, Kreativität Selbstbewusstsein stärken, Emotionale Intelligenz 10 Ein Foto sagt mehr als tausend Worte Interaktion, Kreativität Interkulturelles Verstehen, Emotionale. Emotionen, Legespiel jetzt online bei Betzold kaufen. Geprüfter Online-Shop Schnelle Lieferung Jetzt online bestellen Das Material ist nach wie vor sehr ansprechend und motivierend für die Schülerinnen und Schüler und wird gerne auch für das häusliche Üben genutzt. pdf Datei, 1 Seite . Lesestern: Gefühle Menge. In den Warenkorb . Kategorien: DAZ, Deutsch, Lesesterne, Sachunterricht Schlagwörter: Freiarbeit, Gefühle, Lesen, Lesepuzzle, Lesestern. Beschreibung Bewertungen (0) Beschreibung. Bewertungen.
Gefühle sind subjektiv und setzen uns unmittelbar, aber auf sehr individuelle Weise mit unserer Umwelt und mit anderen Menschen in Beziehung. Mit ihrer Hilfe versetzen wir uns in andere hinein und versuchen deren Bedürfnisse zu verstehen. Gefühle schaffen eine persönliche Beziehung und Betroffenheit. Gehen wir bewusst mit unseren Gefühlen. Gefühlsparcours im Bewegungsraum - Gefühle ausdrücken können Schöne Erlebnisse kribbeln im Magen, Angst lässt uns erstarren: Gefühle sind körperlich spürbar. Doch Kinder müssen erst lernen, Worte dafür zu finden und die eigenen Gefühle ganz bewusst wahrzunehmen. Wie verändert sich meine Körpersprache bei Freude? Wie schaue ich. Sprachsensibel über Gefühle und Konflikte sprechen Praxiserprobtes Übungsmaterial für ein gutes soziales Miteinander. Mit diesen Materialien gelingt es Ihnen gemeinsam mit Ihren Schülern, Konflikten in multikulturellen Klassen vorzubeugen und sie zu lösen! Buch, 64 Seiten, DIN A4, mit Download-Materialien, 5. bis 10. Klasse ISBN: 978-3-403-20598-2 Best.-Nr.: 20598 . Kundenbewertungen (0. Materialien zum Thema Gefühle. Kinder aus suchtbelasteten Familien tun sich schwer, ihre Gefühle auszudrücken. Sie mussten lernen sie zu verbergen, um nichts über die eigene Familie zu verraten. Die Materialien, die wir empfehlen, können helfen, mit betroffenen Kindern und Jugendlichen über ihre Gefühle zu sprechen. Hallo, wie geht es Dir? Gefühle ausdrücken lernen. (Reichling U. und. Plakate und Wortmaterial Gefühle. 1,00 € exkl. MwSt. 16 DIN A4 Bilder zeigen Figuren in unterschiedlicher Gemütslage, die durch Körperhaltung und Gesichtszüge ein bestimmtes Gefühl zum Ausdruck bringen. Das entsprechende Wortmaterial liegt bei. Die Bilder sind nicht immer eindeutig und regen durchaus zum Austausch an und bieten unterschiedliche Gesprächsanlässe. dazu passt der.
Hier können Sie die Ausstellung Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19 sowie eine 12-seitige Begleitbroschüre als PDF-Dateien herunterladen. Aus lizenzrechtlichen Gründen werden insbesondere die Fotos der Ausstellung in verringerter Auflösung präsentiert. Die Materialien lassen sich dennoch ausdrucken und vervielfältigen, um. Gefühl unsicher ruhelos unbehaglich vergleichend unehrlich verächtlich manipulativ wertend streitlustig herrisch fordernd bestürzt abgelenkt desorientiert gehemmt aus dem Gleich-gewicht geraten errötend entwickelnd unbeholfen unfähig allein gelähmt ermüdet nutzlos minderwertig verletzlich leer verstört mitleiderregend kaltschnäuzig verdammt misstrauisch überwältigt inkompetent. Wenn es um Gefühle geht, kann es ganz schön verwirrend und durcheinander zugehen. Das kennen nicht nur wir Erwachsene. Über diese zu reden, beziehungsweise, Gefühle richtig einzuordnen zu können, darum geht es in dem herrlich bunten Pop-up-Bilderbuch Das Farbenmonster von Anna Llenas aus dem Christophorus Verlag Tassenmaße: Fassungsvermögen 312 mL | Material: Keramik Waschmaschinengeeignet | Mikrowellengeeignet . 15,04 € exkl. Versandkosten . Perlen-Hoodie Weiss. Für die kalten Tage. Kuscheliger Hoodie mit Seitentaschen und Kapuze. Grössen von S - 3XL Waschmaschinengeeignet. Standard College Hoodie - 33,00 € exkl. Versandkosten . T-Shirt unisex. Locker geschnittenes T-Shirt mit diskretem. Der menschliche Körper, die Veränderungen während der Pubertät, Gefühle sowie Schwangerschaft und Geburt sind die Themen. Der Band enthält über 30 praxiserprobte Angebote. Die kopierfähigen Lesetexte, Arbeitsblätter, Spiele, Geschichten und Gedichte sind kindgerecht gestaltet und kommen ohne weitere Materialien aus
Die ersten Arbeitsblätter informieren über das Zusammenspiel von Gefühlen und Verhalten und ermöglichen über ein Stimmungsprotokoll und ein Skizzen- und Tagebuch, sich den eigenen Gefühlen anzunähern und sie zu verarbeiten. Anschließend beschäftigt sich die Therapiegruppe mit den sechs Grundgefühlen Liebe, Freude, Ärger, Traurigkeit, Angst und Scham sowie den weiteren wichtigen. Die meisten Gefühle, die es gibt, sind Unterformen davon. Wann immer wir also ein Gefühl haben, können wir schauen, welchem Grundgefühl es am nächsten kommt. Das kann es uns leichter machen, uns mit dem Gefühl zu verbinden. Jedes Gefühl erscheint als Reaktion auf unser Erleben in der Welt. Hier findest du zu den Basisgefühlen gleich die. Wilhelm Wundt (1896) stellte die Gefühle den Empfindungen gleichgewichtig zur Seite und stand so im Gegensatz zur damaligen Auffassung, Gefühle als bloße Begleiterscheinungen von Sinneselementen zu betrachten oder sie gar mit solchen gleichzusetzen. Bei seiner Analyse des Wesens der Gefühle erkannte er die Unzulänglichkeit der zu dieser Zeit vorherrschenden Tendenz, Gefühle nur als Lust. Geborgenheit ist an Weihnachten kein selbstverständliches Gefühl. Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 4/2015 . Eine hochschwangere Frau, ein Mann, unterwegs in einer fremden Stadt - und zunächst weit und breit keine Unterkunft für sie. Dieses Szenario wurde der Ausgangspunkt für ein Fest, das für viele Menschen eng mit Geborgenheit verknüpft ist. Die Spannung zwischen.
Ihre Gefühle werden deutlicher und greifbarer. Erklären Sie sich selbst die Situation. Das hat den Vorteil, dass Sie sagen können was Sie wollen und eine andere Perspektive einnehmen. Erste Sätze entsehen, um Ihre Emotionen zu beschreiben. Besonders im Umgang mit Kunden oder Lesern ist es wichtig, die richtigen Worte zu finden. So stellen Sie Vertrauen her. Ihr Gegenüber merkt sich Ihre. Gefühle; Spannendes; Mit Hilfe von verschiedenen Aufgaben und Übungen zu Satzanfängen können die Kinder dann die Theorie in der Praxis umsetzen. Hier eignen sich neben Lückentexten zu Satzanfängen auch sehr gut kleine Tabellen, mit denen die Schüler entsprechende Gruppierungen der Satzanfänge vornehmen und so die Unterteilung schulen Therapeutische Materialien. Gefühle- Energieuhr Mit dieser Uhr kann man ohne Worte in Sekundenschnelle ausdrücken, wie es einem geht. Beidseitig bedruckt. zum Zartbitter-Onlineshop »» Roadmap Ich stopp mich selbst! Mit dieser Roadmap können Mädchen und Jungen lernen, ihr eigenes Verhalten oder körperliche Übererregungen zu kontrollieren. zum Zartbitter-Onlineshop »» Spenden und. 10.5 Arbeitsblätter - 211 10. 188 Kapitel 10 · Interventionen zur Affektregulation 10 > Ziel 4 Verbesserung der Gefühlswahrnehmung und des Gefühlsausdrucks (nonverbal) 4 Implementierung von kurz, mittel- und lang-fristigen Affektregulationstechniken auf den verschiedenen Ebenen (physiologisch, affektiv-kognitiv und behavioral): Vorgehen 4 Erarbeitung dessen, was Gefühle sind und woran.